Diese Staffel ist Mitglied im BRH Bundesverband Rettungshunde e.V.
Am Donnerstag, den 02.03.2023 wurden wir kurz hintereinander zu 2 Einsätzen alarmiert. In beiden Fällen konnten die Personen durch weitere Hilfskräfte unversehrt bzw. leicht verletzt aufgefunden werden. Wir freuen uns über den glücklichen Ausgang und wünschen alsbaldige Genesung.
Am Samstag, dem, 25.02.2023 fand ein gemeinsames Training der Personensuchhunde Rheinland-Pfalz e.V. und der BRH Rettungshundestaffel Donnersberg e. V. auf dem Campingplatz Nahemühle in Monzingen statt. Hier hatten wir die Möglichkeit, verschiedene Szenarien zu trainieren, die für unsere tägliche Arbeit sehr wichtig sind, wozu uns aber in der Regel die Trainingsmöglichkeiten fehlen.
Datum: 25.02.2023 Uhrzeit: 18:00 Uhr Ereignis: Anforderung durch die Leitstelle Kaiserslautern zur Unterstützung Vermisstensuche. Ergebnis: Die Suche wurde leider ergebnislos abgebrochen. Danke für die gute Zusammenarbeit mit den eigesetzten Kräften vor Ort! Wir sind in Gedanken bei den Angehörigen und hoffen auf eine baldige, unversehrte Rückkehr des Vermissten. […]
Datum: 14.06.2022 Uhrzeit: 05:48 Uhr Ereignis: Anforderung durch die Leitstelle Kaiserslautern zur Unterstützung Personensuche in Eisenberg. Ergebnis: Die vermisste Person wurde durch andere Einsatzkräfte gefunden. Danke an alle Einsatzkräfte der Freiwillige Feuerwehr Eisenberg und den Personensuchhunde Rheinland-Pfalz e. V.!
Am vergangenen Wochenende war unsere Staffel im Ausbildungszentrum in Hünxe in der Nähe von Wesel zu Gast. Ursprünglich was das Objekt von Thyssen als Schulungseinrichtung für Werksangehörige gebaut worden und bietet dadurch verschieden große Seminar- und Tagungsräume. Auf dem 75.000 qm großen Gelände trainierten unsere Mensch-Hunde-Teams nicht nur in der Flächensuche, sondern auch […]
Wenn Menschen vermisst werden, dann zählt oft jede Minute. Ausgebildete Rettungshunde können Menschen retten. Mit ihrer feinen Nase sind die Vierbeiner in der Lage, eine vermisste Person in unterschiedlichstem Gelände mit großer Ausdauer zu suchen. Damit dies auch im Ernstfall funktioniert, ist ein langes und intensives Training notwendig. Am Samstag, dem 28. Mai 2022, war […]
Vom 20. bis 22. Mai fand das große Landesfest, der Rheinland-Pfalz Tag, in Mainz statt. Auch die BRH-Rettungshundestaffel Donnersberg präsentierte sich an diesem Wochenende. Neben Informationen über den Ernstfall – Einsatz- wurde auch über die Ausbildung der Hunde-Mensch-Teams, ebenso wie über die allgemeine Arbeit der Staffel informiert. Die Besucher konnten die sich in der Ausbildung […]
Die BRH-Rettungshundestaffel Donnersberg freut sich neuen Nachwuchs begrüßen zu dürfen. Die kleine Schäferhündin Leia macht, gemeinsam mit Stefan, ihre ersten erfolgreichen Schritte auf dem Weg zum Rettungshund. Herzlich Willkommen kleine Leia!
An zwei Abenden trafen sich die Staffelmitglieder der BRH Rettungshundestaffel Donnersberg für einen Erste Hilfe Kurs am Kind – denn auch die richtigen Erste Hilfe Handgriffe an Kindern wollen geübt werden. In der Theorie, aber auch den praktischen Übungen, wurden die Kenntnisse den Teilnehmern vermittelt, damit diese auf kleinere und größere Kindernotfälle vorbereitet sind.
An diesem Samstag gab es die dritte Sonderimpfaktion der BRH Rettungshundestaffel Donnersberg. Diesmal wurden in der Gemeindehalle in Lautersheim Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen verabreicht. Zwölf Mitglieder der Staffel waren an dieser erfolgreichen Aktion beteiligt.
Weiterlesen … Dritte Sonderimpfaktion der BRH Rettungshundestaffel Donnersberg e.V.